Bei der Sonderausstellung
„…alles Kulis oder was?“
kann u.a. folgendes präsentiert werden:
- Kulis in allen (un)- möglichen Formen und Farben (Tennisschläger, Gangschaltung, Golfschläger, Bergpickel, Spritze, Zigarre, Schlange, Zündkerze, Knochen, Tube, Pommes u.v.a.m.);
- Einen der weltweit ersten Kuliausgabeautomaten aus der Mitte des letzten Jahrhunderts;
- Kulis mit Zusatzfunktionen ( Infrarottemperaturmessung, Laserzeitanzeige. Messschieber, Schuhlöffel, Spiele, Massagegerät etc.);
- „Schwimmkulis“ der Firma ESKESEN / Dänemark (Floating-Action Pen);
- Ein ca. 1,80 Meter großer Kuli mit Ständer aus Holz in Form des Berliner Fernsehturmes;
- Kulis aus dem Besitz von Prominenten (Johannes Heesters, Nicole, Otto, Udo Lindenberg, Franz Beckenbauer, Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Siegmund Jähn, Udo Juergens, Reinhold Messner, Manfred Krug, Jürgen von der Lippe, Gojko Mitic, Heinz Florian Oertel, Paola und Kurt Felix, Wolfgang Stumph, Hans Joachim Wolfram, Wolfgang Petry, Gunther Emmerlich, Rudi Carell, Gotthilf Fischer, Jeanette u.a.);
- Weltgrößter Kugelschreiber mit einer Spezialmine der StarMinen AG / Schweiz und GUINNESS WORLD RECORD Urkunde;
- Von Uli Stein -weltweit einmalig mit Kugelschreiber- gefertigter Cartoon;
- Dokumentation über die Herstellung dokumentenechter Kuliminen in der DDR;
- Wandtafel der Oberlausitzer Werkstätten über die Fertigung von Werbeaufdrucken auf Kugelschreibern;
- Kugelschreiber, die nur durch Magnetkraft gehalten werden;
- Zeichnung vom Künstler Lars Herrmann – lediglich mit Kugelschreiber gefertigt;
- „Dachbodenfunde“;
- Kugelschreiber mit Märchen- und Tierfiguren;
- Ausländische Souvenirkulis;
- Kulis mit verschiedenen Lichtfunktionen;
Sie haben Interesse an dieser Sonderausstellung? Dann setzen sie sich bitte mit mir in Verbindung.